In unserem Nachbarland Belarus, gerade einmal 700km östlich von uns, direkt vor unserer Haustür, kämpfen die Menschen seit 25 Jahren gegen Lukaschenka und um ihre Freiheit. Seit 3 Tagen und einer letzten gefälschten Wahl eskaliert die Situation.
In den meisten deutschen Medien gewinnt man jedoch zu keinem Zeitpunkt den Eindruck dass es hier um nichts anderes als eine Revolution geht. Hier kämpft ein Volk um seine Freiheit und gegen einen Diktator! Deutsche Medien sprechen hier gern noch von Protesten gegen einen Wahlausgang, verkennend dass die Gleichnisse ganz andere sein müssten. Die Belarus*innen kämpfen gerade den Ostdeutschen 89er-Kampf. Nein, noch nicht einmal dies, das korrekte Gleichnis wäre der mutige Kampf der Rumänen gegen Nicolae Ceaușescu und die Securitate.
Spannend ist einmal zu betrachten welche Nachrichten in Deutschland offenbar wichtiger sind:
- Die Wahl des Kandidaten zum nächsten Vizekanzler der großen Koalition (Scholz)
- Proteste in Beirut (3.600km Distanz)
- Freiheitskampf in Hongkong (8.500km)
- Impfungen in Moskau (1.800km)
- Luisa Neubauer beleidigt und wird beleidigt
- Thomas Berthold
- Die Wahl einer Vizekandidatin in Washington (6.700km)
- Amazonasbrände (10.000km)
- Corona auf Mallorca (2.000km)
Zweifellos alles wichtige Themen – sehen wir vielleicht einmal von Thomas Berthold und Luisa Neubauer ab. Dass all jene Themen in den Schlagzeilen jedoch noch vor der Berichterstattung über den mutigen Kampf der Belarussen erscheinen – es ist ein Trauerspiel.
Freilich gibt es objektive Argumente dafür dass die Berichterstattung dünn ist – dazu gehören zum Beispiel sehr wenige unabhängige akkreditierte Korrespondenten vor Ort.
Aber ist die ehrliche Wahrheit nicht eine gänzlich andere?
Die Führung der meisten deutschen Medienhäuser ist und bleibt westdeutsch geprägt. Und ist es nicht so dass die Osteuropaerfahrung und der damit einhergehende Horizont der meisten Deutschen ohne Transformationserfahrung auch 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs sich auf das übliche eine Saufwochenende in Prag beschränkt?